Montag, 23. Juni 2025
  • Gemeinde
    • Geschichte
    • Kennzahlen
    • Ortsplan
    • Wappen
  • Aktuelles
  • Verwaltung
    • Abteilungen
      • Bauamt
      • Bestattungsamt
      • Einwohnerkontrolle
      • Finanzverwaltung
      • Gemeindekanzlei
      • Gesundheitsamt
      • Sozialamt
      • Steueramt
      • Zivilstandsamt
      • Ackerbaustelle
      • Betreibungsamt
      • Friedensrichter
    • Lebenslagen
      • Familie
      • Spitex Eulachtal
      • Pflege Eulachtal
      • Zentrale Anlaufstelle für Pflege und Betreuung (ZAPF)
      • Mahlzeitendienst
      • Pro Senectute
      • Selbsthilfezentrum Region Winterthur
      • Sozialversicherung
    • Onlineschalter
      • eUmzugCH
      • Rechtssammlung
      • EasyGov (für Unternehmen)
      • Formulare
  • Behörden
    • Gemeindebehörden
      • Gemeindevorstand
      • Rechnungsprüfungskommission
      • Schulpflege Elsau-Schlatt
    • Kommissionen
      • Bibliothekskommission
      • Schwimmbadkommission
      • Naturschutzkommission
      • Wasserkommission
  • Schule
    • Schule Elsau Schlatt
  • Kirche
    • Evangelisch-reformiert
    • Römisch-katholisch
  • Kultur & Freizeit
    • Bibliothek
    • Schwimmbad
    • Vereine
  • Wirtschaft

Aktuelles Weitere News Telefonbetrug (Informationsanlässe)

Aktuelles
Abstimmungen und Wahlen
Amtliche Publikationen
Aus dem Gemeinderat
Bauprojekte
Gemeindeversammlung
Weitere News

Aktuelles

ZVV-FerienPass 2025

18. Juni 2025
Weiterlesen

Kontakt

Sie haben eine Frage?

Hier klicken

Telefonbetrug (Informationsanlässe)

Telefonbetrug (Informationsanlässe)

Die Gemeinde Schlatt steht in engem Kontakt mit der Kantonspolizei Zürich. Dabei wurden wir darauf aufmerksam gemacht, dass auch Einwohner in unserer Gemeinde vermehrt mit Betrugsfällen am Telefon konfrontiert sind.

Ausgegeben als Verwandte, gute Bekannte oder auch als Polizisten, versuchen die Telefonbetrüger mit komplizierten und verängstigenden Geschichten das Vertrauen der Opfer zu gewinnen – und damit deren Geld. Die Erfahrung der Polizei zeigt, dass entgegen der Annahme, nur demente oder naive Personen würden Opfer, bezeichnenderweise oft Personen getäuscht werden, die mit beiden Beinen im Leben stehen. Die Betrüger bauen innerhalb kurzer Zeit grossen psychischen Druck auf. So wird bei den Betroffenen ein Gefühl der Verpflichtung zur Hilfeleistung ausgelöst oder sie werden dazu gebracht, Geld und Wertsachen einem falschen Polizisten zu übergeben. Die Tatmasche funktioniert deshalb, weil die Täter äusserst arglistig und perfide vorgehen. Den meisten der aktuell betroffenen Personen war der Telefonbetrug bekannt. Unterschätzen Sie deshalb nie die Macht der Situation!

Nutzen Sie eine der anstehenden Informationsveranstaltungen, um sich selbst und Ihre Angehörigen zu schützen. Nur durch die flächendeckende Bekanntmachung der Vorgehensweise der Täter können weitere Taten verhindert werden.

Informationsveranstaltungen finden an den folgenden Daten statt:

  •  Mittwoch, 13. Juni 2018, 1800 Uhr, 8422 Pfungen, Singsaal Schulhaus Seebel
  • Donnerstag, 21. Juni 2018, 1330 Uhr, 8542 Wiesendangen, Wisenthalle
  • Mittwoch, 11. Juli 2018, 1330 Uhr, 8487 Rikon, Gemeindesaal Engelburg

Weitere Informationen finden Sie im beiliegenden Flyer und auf der Webseite

Download

www.telefonbetrug.ch

Aktuelles

ZVV-FerienPass 2025

18. Juni 2025
Weiterlesen
Schlatt / ZH
Weather Icon

Kontakt

Sie haben eine Frage?

Hier klicken
  • Fotogalerie
  • Kalendar
  • Kontakt
  • 2025 © Gemeinde Schlatt | Impressum
    Design by Loewenmut Punkt GmbH

    2025 © Gemeinde Schlatt | Impressum | Design by Loewenmut Punkt GmbH

  • Fotogalerie
  • Kalendar
  • Kontakt