Mittwoch, 22. März 2023
  • Gemeinde
    • Geschichte
    • Kennzahlen
    • Ortsplan
    • Wappen
  • Aktuelles
  • Verwaltung
    • Abteilungen
      • Bauamt
      • Bestattungsamt
      • Einwohnerkontrolle
      • Finanzverwaltung
      • Gemeindekanzlei
      • Gesundheitsamt
      • Sozialamt
      • Steueramt
      • Zivilstandsamt
      • Ackerbaustelle
      • Betreibungsamt
      • Friedensrichter
    • Lebenslagen
      • Familie
      • Spitex Elsau-Schlatt
      • Pflegeversorgung
      • Pro Senectute
      • Selbsthilfezentrum Region Winterthur
    • Onlineschalter
      • eUmzugCH
      • Rechtssammlung
      • EasyGov (für Unternehmen)
      • Formulare
        • Polizei
        • Baupolizei
        • Einwohnerkontrolle
  • Behörden
    • Gemeindebehörden
      • Gemeindevorstand
      • Rechnungsprüfungskommission
      • Schulpflege Elsau-Schlatt
    • Kommissionen
      • Bibliothekskommission
      • Schwimmbadkommission
      • Naturschutzkommission
      • Wasserkommission
  • Schule
    • Schule Elsau Schlatt
  • Kirche
    • Evangelisch-reformiert
    • Römisch-katholisch
  • Kultur & Freizeit
    • Bibliothek
    • Schwimmbad
    • Vereine
  • Wirtschaft

Abteilungen Bauamt

Abteilungen
Bauamt
Bestattungsamt
Einwohnerkontrolle
Finanzverwaltung
Gemeindekanzlei
Gesundheitsamt
Sozialamt
Steueramt
Zivilstandsamt
Ackerbaustelle
Betreibungsamt
Friedensrichter
Lebenslagen
Familie
Spitex Elsau-Schlatt
Pflegeversorgung
Pro Senectute
Selbsthilfezentrum Region Winterthur
Onlineschalter
eUmzugCH
Rechtssammlung
EasyGov (für Unternehmen)
Formulare
Polizei
Baupolizei
Einwohnerkontrolle

Aktuelles

Bruno Hächler, Kinderlieder & Geschichten, Samstag 15. April 2023

14. März 2023
Weiterlesen
Schlatt / ZH
Weather Icon

Kontakt

Sie haben eine Frage?

Hier klicken

Bauamt

Adresse

  • Ingesa AG
    Florahof 5a
    CH-8353 Elgg
  • 052 364 23 23
  • 052 364 18 82
  • Link zur Webseite

Organisation

Bausekretariat Schlatt:

  • Herr Richard Staub
  • 052 368 67 88
  • E-Mail

Hochbau

Was beim Bauen sowie bei der Nutzung von Grundstücken und zugehörigen Bauten erlaubt ist und was nicht, ist im Baurecht geregelt. Das Bausekretariat berät Sie gerne telefonisch oder nach Voranmeldung persönlich über die verschiedenen Anforderungen.Zur Klärung der baurechtlichen Rahmenbedingungen bei Bauprojekten wird eine möglichst frühzeitige Kontaktnahme empfohlen.

Die Aufgabe des Bausekretariats besteht darin, Bauwillige in Rechts- und anderen Fachfragen zu beraten sowie die eingereichten Baugesuche fristgerecht auf ihre Rechtmässigkeit zu prüfen. Bei der Kontrolle der Baugesuche arbeitet es eng mit den Kontrollorganen für Feuerpolizei, Kanalisation und baulichen Zivilschutz zusammen, die ebenfalls Baukontrollen durchführen.

Nebst dieser internen Koordination hat das Bausekretariat auch all jene Bewilligungsverfahren zu koordinieren, in welche Fachstellen des Kantons oder des Bundes einzubeziehen sind (z.B. Bauten an Staatsstrassen, ausserhalb Bauzonen, in Altlastenverdachtsflächen). Schliesslich gehört es zum Aufgabenkreis des Bausekretariats, die Einhaltung von baurechtlichen Auflagen zu überwachen und im Konfliktfall entsprechende Massnahmen zu treffen.

Baulicher Zivilschutz

Beim baulichen Zivilschutz wird im Baubewilligungsverfahren für die Genehmigung und Realisierung der zivilen Schutzbauten gesorgt. Die entsprechenden Projekte müssen jeweils vor Baubeginn durch das Kontrollorgan Zivilschutz genehmigt sein. Die Bauphase der Schutzräume wird vor Ort überwacht und nach Fertigstellung abgenommen. Die Schutzraumbautätigkeit wird laufend vom Amt für Zivilschutz des Kantons Zürich überwacht.

Tiefbau

Das Aufgabenfeld des Tiefbaus ist ein vielfältiges: es umfasst Strassen-, Kanalisations- und Wasserleitungsbau. Das Bausekretariat leitet solche Vorhaben, soweit sie den Zuständigkeitsbereich der Gemeinde Schlatt betreffen. Ausgeführt werden die Bauarbeiten in der Regel von privaten Unternehmen, die jeweils nach den geltenden Submissionsrichtlinien ausgewählt werden. Während der Bauphase sorgt das Bausekretariat für einen reibungslosen Arbeitsablauf und hält Kontakt zur jeweiligen Anwohnerschaft. Zudem kontrolliert es laufend die Kosten und erstellt abschliessend eine Bauabrechnung.

Gemeinde-Liegenschaften

Die Betreuung der gemeindeeigenen Liegenschaften beinhaltet:

Umbauten

Unterhaltsarbeiten

Grundstückshandel

Verwaltung

Links und Downloads

Bau- und Zonenordnung Gemeinde Schlatt
Zonenplan Nussberg
Zonenplan Oberschlatt
Zonenplan Unterschlatt
Zonenplan Waltenstein
Begehren nach §§315 und 316 PBG
Baugesuchsformular Anzeigeverfahren
Liste der möglichen Anwendungen im Anzeigeverfahren
Meldeformular QS-Verantwortlich Brandschutz
Formulare Baueingabe

Aktuelles

Bruno Hächler, Kinderlieder & Geschichten, Samstag 15. April 2023

14. März 2023
Weiterlesen
Schlatt / ZH
Weather Icon

Kontakt

Sie haben eine Frage?

Hier klicken
  • Fotogalerie
  • Kalendar
  • Kontakt
  • 2023 © Gemeinde Schlatt | Impressum
    Design by Loewenmut Punkt GmbH

    2023 © Gemeinde Schlatt | Impressum | Design by Loewenmut Punkt GmbH

  • Fotogalerie
  • Kalendar
  • Kontakt