Mittwoch, 22. März 2023
  • Gemeinde
    • Geschichte
    • Kennzahlen
    • Ortsplan
    • Wappen
  • Aktuelles
  • Verwaltung
    • Abteilungen
      • Bauamt
      • Bestattungsamt
      • Einwohnerkontrolle
      • Finanzverwaltung
      • Gemeindekanzlei
      • Gesundheitsamt
      • Sozialamt
      • Steueramt
      • Zivilstandsamt
      • Ackerbaustelle
      • Betreibungsamt
      • Friedensrichter
    • Lebenslagen
      • Familie
      • Spitex Elsau-Schlatt
      • Pflegeversorgung
      • Pro Senectute
      • Selbsthilfezentrum Region Winterthur
    • Onlineschalter
      • eUmzugCH
      • Rechtssammlung
      • EasyGov (für Unternehmen)
      • Formulare
        • Polizei
        • Baupolizei
        • Einwohnerkontrolle
  • Behörden
    • Gemeindebehörden
      • Gemeindevorstand
      • Rechnungsprüfungskommission
      • Schulpflege Elsau-Schlatt
    • Kommissionen
      • Bibliothekskommission
      • Schwimmbadkommission
      • Naturschutzkommission
      • Wasserkommission
  • Schule
    • Schule Elsau Schlatt
  • Kirche
    • Evangelisch-reformiert
    • Römisch-katholisch
  • Kultur & Freizeit
    • Bibliothek
    • Schwimmbad
    • Vereine
  • Wirtschaft

Abteilungen Sozialamt

Abteilungen
Bauamt
Bestattungsamt
Einwohnerkontrolle
Finanzverwaltung
Gemeindekanzlei
Gesundheitsamt
Sozialamt
Steueramt
Zivilstandsamt
Ackerbaustelle
Betreibungsamt
Friedensrichter
Lebenslagen
Familie
Spitex Elsau-Schlatt
Pflegeversorgung
Pro Senectute
Selbsthilfezentrum Region Winterthur
Onlineschalter
eUmzugCH
Rechtssammlung
EasyGov (für Unternehmen)
Formulare
Polizei
Baupolizei
Einwohnerkontrolle

Aktuelles

Bruno Hächler, Kinderlieder & Geschichten, Samstag 15. April 2023

14. März 2023
Weiterlesen
Schlatt / ZH
Weather Icon

Kontakt

Sie haben eine Frage?

Hier klicken

Sozialamt

Adresse

  • Sozialamt Schlatt
    Schützenhausstrasse 1
    CH-8418 Schlatt
  • 052 363 14 88

Aufgaben

Das Sozialamt ist für die gesetzlich wirtschaftliche und die persönliche Hilfe zuständig.


Die wirtschaftliche Existenzsicherung und die persönliche Hilfe sind in der Bundesverfassung vom 1.1.2000 verankert. Art. 12 der Bundesverfassung hält fest: „Wer in Not gerät und nicht in der Lage ist, für sich zu sorgen, hat Anspruch auf Hilfe und Betreuung und auf die Mittel, die für ein menschenwürdiges Dasein unerlässlich sind“.

Im Kanton Zürich wird sie im Sozialhilfegesetz geregelt und die wirtschaftliche Hilfe nach den SKOS-Richtlinien ausgerichtet.

Das Ziel der Sozialhilfe ist die Sicherung der persönlichen Existenz. Sie fördert die wirtschaftliche und persönliche Selbstständigkeit und gewährleistet die soziale und berufliche Integration. Das Sozialamt ist zuständig für die wirtschaftliche Hilfe und die persönliche Hilfe.

Die Angebote der Sozialhilfe sind auf die individuelle Situation der Klientinnen und Klienten angepasst. In persönlichen Gesprächen werden gemeinsam die notwendigen Massnahmen und Schritte eingeleitet.

Externe Stellen

Arbeitslos - Wo melde ich mich bei Arbeitslosigkeit?

  • Regionales Arbeitsvermittlungszentrum RAV Winterthur
    Technoparkstrasse 2
    Postfach 229
    CH-8400 Winterthur
  • 043 259 67 00
  • 043 259 67 01
  • E-Mail
  • Link zur Webseite
  • Montag - Freitag 08.00 - 11.00 Uhr
    13.30 - 16.00 Uhr

Zusatzleistungen zur AHV/IV

  • Herr R. Gisler
  • Pionierstrasse 5
    Postfach
    CH-8403 Winterthur
  • 052 267 64 84
  • 052 267 63 58
  • E-Mail
  • Link zur Webseite

Links und Downloads

Budgetberatung Schweiz
Fachstelle für Schuldenfragen im Kanton Zürich
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe
Sozialhilfegesetz Kanton Zürich
Verordnung zum Sozialhilfegesetz Kanton Zürich

Aktuelles

Bruno Hächler, Kinderlieder & Geschichten, Samstag 15. April 2023

14. März 2023
Weiterlesen
Schlatt / ZH
Weather Icon

Kontakt

Sie haben eine Frage?

Hier klicken
  • Fotogalerie
  • Kalendar
  • Kontakt
  • 2023 © Gemeinde Schlatt | Impressum
    Design by Loewenmut Punkt GmbH

    2023 © Gemeinde Schlatt | Impressum | Design by Loewenmut Punkt GmbH

  • Fotogalerie
  • Kalendar
  • Kontakt