Montag, 4. Juli 2022
  • Gemeinde
    • Geschichte
    • Kennzahlen
    • Ortsplan
    • Wappen
  • Aktuelles
  • Verwaltung
    • Abteilungen
      • Bauamt
      • Bestattungsamt
      • Einwohnerkontrolle
      • Finanzverwaltung
      • Gemeindekanzlei
      • Gesundheitsamt
      • Sozialamt
      • Steueramt
      • Zivilstandsamt
      • Ackerbaustelle
      • Betreibungsamt
      • Friedensrichter
    • Lebenslagen
      • Familie
      • Spitex Elsau-Schlatt
      • Pflegeversorgung
      • Pro Senectute
      • Selbsthilfezentrum Region Winterthur
    • Onlineschalter
      • eUmzugCH
      • Rechtssammlung
      • EasyGov (für Unternehmen)
      • Formulare
        • Polizei
        • Baupolizei
        • Einwohnerkontrolle
  • Behörden
    • Gemeindebehörden
      • Gemeindevorstand
      • Rechnungsprüfungskommission
      • Schulpflege Elsau-Schlatt
    • Kommissionen
      • Bibliothekskommission
      • Schwimmbadkommission
      • Naturschutzkommission
      • Wasserkommission
  • Schule
    • Schule Elsau Schlatt
  • Kirche
    • Evangelisch-reformiert
    • Römisch-katholisch
  • Kultur & Freizeit
    • Bibliothek
    • Schwimmbad
    • Vereine
  • Wirtschaft

Abteilungen Friedensrichter

Abteilungen
Bauamt
Bestattungsamt
Einwohnerkontrolle
Finanzverwaltung
Gemeindekanzlei
Gesundheitsamt
Sozialamt
Steueramt
Zivilstandsamt
Ackerbaustelle
Betreibungsamt
Friedensrichter
Lebenslagen
Familie
Spitex Elsau-Schlatt
Pflegeversorgung
Pro Senectute
Selbsthilfezentrum Region Winterthur
Onlineschalter
eUmzugCH
Rechtssammlung
EasyGov (für Unternehmen)
Formulare
Polizei
Baupolizei
Einwohnerkontrolle

Aktuelles

PV-Aktion: Start in der Pilotregion Winterthur

23. Juni 2022
Weiterlesen
Schlatt / ZH
Weather Icon

Kontakt

Sie haben eine Frage?

Hier klicken

Friedensrichter

Adresse

  • Friedensrichteramt Schlatt ZH
    Frau Barbara Claus-Schenker
  • c/o Gemeindeverwaltung Elsau
    Auwiesenstrasse 1
    CH-8352 Elsau
  • 077 523 02 33
  • E-Mail

Die Aufgaben eines Friedensrichters sind vielfältig. Sie sind Mitglieder der Gerichtsbehörde auf Gemeindeebene und dem zuständigen Bezirksgericht als erste und dem Obergericht des Kantons Zürich als zweite Aufsichtsbehörde unterstellt.

Die Friedensrichter vermitteln zwischen streitenden oder uneinigen Parteien nach dem bewährten Grundsatz «zuerst schlichten, dann richten».

Dem Entscheidverfahren geht ein Schlichtungsversuch voraus. Der Friedensrichter führt den obligatorischen Schlichtungsversuch durch und leitet die Verhandlungen bei:
• Forderungsklagen / Konsumentenstreitigkeiten (Geldstreitigkeiten aus privaten und/oder geschäftlichen Beziehungen, aus Kaufvertrag, Auftrag, Werkvertrag etc.)
• Arbeitsrechtlichen Klagen (Lohn, Überstunden, Kündigung, Arbeitszeugnissen etc.)
• Unterhaltsklagen
• Erbrechtlichen Klagen (Testamentsanfechtung, Erbteilungsklagen etc.)
• Nachbarschaftsklagen (Lärm, Einsprachen wegen Sträuchern, Bäumen und Bauten)
• Persönlichkeitsverletzungen

Links und Downloads

Weitere Informationen zum Thema Friedensrichteramt
Wegweiser (Zuständigkeiten, Kosten, etc.)
Formulare für das Schlichtungsgesuch

Aktuelles

PV-Aktion: Start in der Pilotregion Winterthur

23. Juni 2022
Weiterlesen
Schlatt / ZH
Weather Icon

Kontakt

Sie haben eine Frage?

Hier klicken
  • Fotogalerie
  • Kalendar
  • Kontakt
  • 2022 © Gemeinde Schlatt | Impressum
    Design by Loewenmut Punkt GmbH

    2022 © Gemeinde Schlatt | Impressum | Design by Loewenmut Punkt GmbH

  • Fotogalerie
  • Kalendar
  • Kontakt