Montag, 23. Juni 2025
  • Gemeinde
    • Geschichte
    • Kennzahlen
    • Ortsplan
    • Wappen
  • Aktuelles
  • Verwaltung
    • Abteilungen
      • Bauamt
      • Bestattungsamt
      • Einwohnerkontrolle
      • Finanzverwaltung
      • Gemeindekanzlei
      • Gesundheitsamt
      • Sozialamt
      • Steueramt
      • Zivilstandsamt
      • Ackerbaustelle
      • Betreibungsamt
      • Friedensrichter
    • Lebenslagen
      • Familie
      • Spitex Eulachtal
      • Pflege Eulachtal
      • Zentrale Anlaufstelle für Pflege und Betreuung (ZAPF)
      • Mahlzeitendienst
      • Pro Senectute
      • Selbsthilfezentrum Region Winterthur
      • Sozialversicherung
    • Onlineschalter
      • eUmzugCH
      • Rechtssammlung
      • EasyGov (für Unternehmen)
      • Formulare
  • Behörden
    • Gemeindebehörden
      • Gemeindevorstand
      • Rechnungsprüfungskommission
      • Schulpflege Elsau-Schlatt
    • Kommissionen
      • Bibliothekskommission
      • Schwimmbadkommission
      • Naturschutzkommission
      • Wasserkommission
  • Schule
    • Schule Elsau Schlatt
  • Kirche
    • Evangelisch-reformiert
    • Römisch-katholisch
  • Kultur & Freizeit
    • Bibliothek
    • Schwimmbad
    • Vereine
  • Wirtschaft

Aktuelles Weitere News Vogelgrippe – diese Massnahmen gelten

Aktuelles
Abstimmungen und Wahlen
Amtliche Publikationen
Aus dem Gemeinderat
Bauprojekte
Gemeindeversammlung
Weitere News

Aktuelles

ZVV-FerienPass 2025

18. Juni 2025
Weiterlesen

Kontakt

Sie haben eine Frage?

Hier klicken

Vogelgrippe – diese Massnahmen gelten

Der Bund und die Kantone haben die gesamte Schweiz zum Vogelgrippe-Kontrollgebiet erklärt. Deshalb gelten bis mindes­tens 15. Februar 2023 die folgenden Massnahmen für alle Geflügelhaltungen, unabhängig von ihrer Grösse oder der Anzahl gehaltener Tiere:

  • Hühner, Gänse und anderes Geflügel dürfen nur unter Auflagen ins Freie, zum Beispiel in Aussenräume mit dichtem Dach und spatzensicher vergitterten oder mit Netzen verkleideten Seitenwänden.
  • Auslaufflächen und Wasserbecken dürfen dem Hausgeflügel nur zugänglich gemacht werden, wenn die Abdeckung den Kontakt zu Wildtiere verhindert (z. B. Netze, Zäune, Verbrämungs­bänder).
  • Gefüttert werden darf nur noch in vor Wildvögeln gesicherten Gehegeteilen.
  • Wassergeflügel (Enten, Gänse) und Laufvögel (Strausse) müssen getrennt vom übrigen Hausgeflügel gehalten werden.
  • Das Geflügel ist gut zu beobachten und es gilt die Aufzeich­nungs- und Meldepflicht für krankes und totes Hausgeflügel.
  • Märkte, Ausstellungen und Ähnliches mit Geflügel sind verboten.

Download

Information des Veterinäramtes

Aktuelles

ZVV-FerienPass 2025

18. Juni 2025
Weiterlesen
Schlatt / ZH
Weather Icon

Kontakt

Sie haben eine Frage?

Hier klicken
  • Fotogalerie
  • Kalendar
  • Kontakt
  • 2025 © Gemeinde Schlatt | Impressum
    Design by Loewenmut Punkt GmbH

    2025 © Gemeinde Schlatt | Impressum | Design by Loewenmut Punkt GmbH

  • Fotogalerie
  • Kalendar
  • Kontakt