Montag, 23. Juni 2025
  • Gemeinde
    • Geschichte
    • Kennzahlen
    • Ortsplan
    • Wappen
  • Aktuelles
  • Verwaltung
    • Abteilungen
      • Bauamt
      • Bestattungsamt
      • Einwohnerkontrolle
      • Finanzverwaltung
      • Gemeindekanzlei
      • Gesundheitsamt
      • Sozialamt
      • Steueramt
      • Zivilstandsamt
      • Ackerbaustelle
      • Betreibungsamt
      • Friedensrichter
    • Lebenslagen
      • Familie
      • Spitex Eulachtal
      • Pflege Eulachtal
      • Zentrale Anlaufstelle für Pflege und Betreuung (ZAPF)
      • Mahlzeitendienst
      • Pro Senectute
      • Selbsthilfezentrum Region Winterthur
      • Sozialversicherung
    • Onlineschalter
      • eUmzugCH
      • Rechtssammlung
      • EasyGov (für Unternehmen)
      • Formulare
  • Behörden
    • Gemeindebehörden
      • Gemeindevorstand
      • Rechnungsprüfungskommission
      • Schulpflege Elsau-Schlatt
    • Kommissionen
      • Bibliothekskommission
      • Schwimmbadkommission
      • Naturschutzkommission
      • Wasserkommission
  • Schule
    • Schule Elsau Schlatt
  • Kirche
    • Evangelisch-reformiert
    • Römisch-katholisch
  • Kultur & Freizeit
    • Bibliothek
    • Schwimmbad
    • Vereine
  • Wirtschaft

Aktuelles Amtliche Publikationen Pfarrbestätigungswahlen 2020 – Publikation Bestätigung und Aufteilung der Stellenprozente

Aktuelles
Abstimmungen und Wahlen
Amtliche Publikationen
Aus dem Gemeinderat
Bauprojekte
Gemeindeversammlung
Weitere News

Aktuelles

ZVV-FerienPass 2025

18. Juni 2025
Weiterlesen

Kontakt

Sie haben eine Frage?

Hier klicken

Pfarrbestätigungswahlen 2020 – Publikation Bestätigung und Aufteilung der Stellenprozente

Pfarrbestätigungswahlen 2020 – Publikation Bestätigung und Aufteilung der Stellenprozente

Evangelisch-reformierte Kirchgemeinden Elgg, Elsau, Schlatt

Die Kirchenpflegen beschliessen:

  1. Die den Kirchgemeinden im Pfarramt zur Verfügung stehenden Stellenprozente werden für die Amtsdauer 2020–2024 der Pfarrerinnen und Pfarrer wie folgt aufgeteilt: Pfarrer Stefan Gruden, Elgg, mit 100 Stellenprozent.
  2. Den Stimmberechtigten der Kirchgemeinden wird zur Bestätigung für die Amtsdauer 2020–2024 mit den Stellenprozenten gemäss Ziffer 1 vorgeschlagen: Pfarrer Stefan Gruden, Elgg.
  3. Gemäss § 13 Abs. 3 des Kirchengesetzes können mindestens 100 Stimmberechtigte der Kirchgemeinden für den in Ziffer 2 aufgeführten Pfarrer schriftlich die Wahl an der Urne verlangen. Die Unterschriften sind der Kirchenpflege Elgg, Lindenplatz 1, 8353 Elgg, binnen 30 Tagen seit der amtlichen Veröffentlichung dieses Beschlusses einzureichen. Wird binnen dieser Frist keine Urnenwahl verlangt, so wird die Kirchenpflege den Pfarrer gemäss Ziffer 2 als in stiller Wahl gewählt erklären.
  4. Die stille Wahl und die Wahl an der Urne erfolgen unter dem Vorbehalt einer Änderung der massgebenden gesetzlichen Bestimmungen sowie der Amtspflichten des gewählten Pfarrers in örtlicher und inhaltlicher Hinsicht während der Amtsdauer.
  5. Gegen diesen Beschluss kann wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte und ihre Ausübung binnen 5 Tagen, von der Veröffentlichung an gerechnet, schriftlich Rekurs bei der Bezirkskirchenpflege Winterthur, Jürg Bosshardt, Präsident, Zwinglistrasse 41, 8400 Winterthur, erhoben werden. Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Der angefochtene Beschluss ist, soweit möglich, beizulegen oder genau zu bezeichnen.
  6. Mitteilung an den Gemeinderat Elgg, an die Bezirkskirchenpflege Winterthur sowie an den Kirchenrat.
  7. Amtliche Veröffentlichung in der Elgger/Aadorfer- Zeitung, im Landboten und im Tössthaler.

Elgg, 27. September 2019
Evangelisch-reformierten Kirchenpflegen Elgg, Elsau und Schlatt

Aktuelles

ZVV-FerienPass 2025

18. Juni 2025
Weiterlesen
Schlatt / ZH
Weather Icon

Kontakt

Sie haben eine Frage?

Hier klicken
  • Fotogalerie
  • Kalendar
  • Kontakt
  • 2025 © Gemeinde Schlatt | Impressum
    Design by Loewenmut Punkt GmbH

    2025 © Gemeinde Schlatt | Impressum | Design by Loewenmut Punkt GmbH

  • Fotogalerie
  • Kalendar
  • Kontakt